Dietlind Grüne Lektorin für Bildungsmedien und Sachinformationen
Referenzen
Cornelsen Verlag, Berlin
Redaktionelle Betreuung der Schulbuchreihen für Katholische Religionslehre „fragen suchen entdecken“ (Grundschule) und „Mittendrin“ (Gymnasium) von 2015 bis heute
Michael Wittschier: Basiswissen Abitur. Philosophie. Abitur 2026/2027, Berlin 2024
Jeanne Nicklas-Faust, Ruth Scharringhausen (Hrsg.): Mensch Inlusion Teilhabe. Heilerziehungspflege, Band 1 und 2, Berlin 2024
Katrin Diekert, Nicole Gülke, Bianca Hempel, Angelika Vollmer: Sprungbrett Sozialpädagogik. Betreuung und Versorgung von Kindern, Berlin 2022
Brit Albrecht, Silvia Gartinger u. a.: Erzieherinnen + Erzieher. Sozialpädagogisches Handeln in Ganztagsschule und Hort, Berlin 2021
Gundel Lehnhardt, Susanne Schubert u. a.: Leistungsabrechnung in der Arztpraxis. Schülerbuch. Neue Ausgabe, Berlin 2021
Christine Vogler (Hrsg.): Pflegias 1. Grundlagen der beruflichen Pflege, Berlin 2020
Christine Vogler (Hrsg.): Pflegias 2. Pflegerisches Handeln, Berlin 2020
Georg Maas, Ines Mainz (Hrsg.): Dreiklang. Musik Sek II, Arbeitshefter, Berlin 2017
Bodo Rödel (Hrsg.): Kinderpflege. Sozialpädagogische Theorie und Praxis, Berlin 2015
Katrin Diekert: Sozialpädagogik Säuglingsbetreuung, Berlin 2015
Bianca Hempel, Tina Mauersberger-Kolibius: Sozialpädagogik Hauswirtschaft, Berlin 2015
Thomas Schauer: Sozialpädagogik Gesundheit und Ökologie, Berlin 2015
Ingrid Preedy/Ulrike Spiegelhalter: Fundgrube Englisch. Sekundarstufe I, Berlin 2012
Mirjam Taprogge-Essaida: Sprungbrett Soziales. Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen der Kindertagespflege, Berlin 2011
Katrin Frost: 45 Vertretungsstunden Englisch für die Klassen 5–10, Berlin 2011
Tobias Kruse, Veronika Pohlig: Abitur-Training Englisch – Niedersachsen 2012. Trainingsaufgaben mit Lösungen, Berlin 2011
Petra Woithe, Markus Dillmann: 45 Vertretungsstunden Mathematik für die Klassen 5–10, Berlin 2011
Pflegiothek Essen und Trinken im Alter – mehr als Ernährung und Flüssigkeitsversorgung. Ethische Aspekte, Berlin 2010
Springer Verlag, Heidelberg/Berlin
L. E. J. Brouwer: Intuitionismus. Herausgegeben von Dirk van Dalen und David E. Rowe, Berlin 2020
Anke Steinborn, Denis Newiak (Hrsg.): Urbane Zukünfte im Science-Fiction-Film. Was wir vom Kino für die Stadt von morgen lernen können, Berlin 2020
Ulrich C. Schreiber: Das Geheimnis um die erste Zelle. Dem Ursprung des Lebens auf der Spur, Berlin 2019
Tillmann Grüneberg: Mit den richtigen Fragen zum richtigen Studium. Selbsteinschätzung rund um die Studienwahl, Heidelberg 2018
Wilfried Buchmüller/Cord Jakobeit: Erkenntnis, Wissenschaft und Gesellschaft. Wie Forschung Wissen schafft, Heidelberg 2016
Wolfgang Wickler: Vergleichende Verhaltensforschung und Phylogenetik, 2. Auflage, Heidelberg 2015
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt
Martha Nussbaum: Gerechtigkeit für Tiere. Unsere kollektive Verantwortung, Darmstadt 2023
Slavoj Žižek: Unordnung im Himmel. Lageberichte aus dem irdischen Chaos, Darmstadt 2022
Mara-Daria Cojocaru: Menschen und andere Tiere. Plädoyer für eine leidenschaftliche Ethik, Darmstadt 2021
Slavoj Žižek: Sex und das verfehlte Absolute, Darmstadt 2020
Martha Nussbaum: Königreich der Angst. Gedanken zur aktuellen politischen Krise, Darmstadt 2019
Hartwig Schneider, Uwe Schröder (Hrsg.): Identität der Architektur. Intermezzo. Gespräche zu aktuellen Fragen der Architektur, Aachen 2022
Musée National de la Résistance et des Droits Humains, Luxemburg
Musée National de la Résistance et des Droits Humains (Hrsg.): Vergessene Opfer. Eine Bestandsaufnahme, Luxemburg 2024
Musée National de la Résistance et des Droits Humains (Hrsg.): Frans Masereel. Idee des Friedens, Luxemburg 2022
Musée National de la Résistance et des Droits Humains (Hrsg.): Luxembourg et le troisiéme Reich. Luxemburg und das Dritte Reich. Eine Bestandsaufnahme, Luxemburg 2021
Historical Consulting, Luxemburg
Diverse Ausstellungstexte für Projekte im Bereich Zeitgeschichte, unter anderem für die neue Dauerausstellung im Europäischen Museum Schengen und im Nationalen Museum für Widerstand und Menschenrechte Luxemburg
Herder Verlag, München/Freiburg
Hermann-Josef Frisch: Lieber Karl Marx, lieber Papst Franziskus. Ein Briefwechsel, Freiburg 2018
Robert Spaemann, Gerrit Hohendorf, Fuat S. Oduncu: Vom guten Sterben. Warum es keinen assistierten Tod geben darf, München 2015
Hermann-Josef Frisch: Der Koran für Christen. Gemeinsamkeiten entdecken, München 2016
Campus Verlag, Frankfurt am Main
Gisela Bockenheimer-Lucius, Renate Dansou, Timo Sauer: Ethikkomitee im Altenpflegeheim. Theoretische Grundlagen und praktische Konzeption, Frankfurt am Main 2012
„Noch heute quält mich die Erinnerung …“. Gerd Klestadt als Junge im Konzentrationslager Bergen-Belsen, Luxemburg 2025
Hier kommst du nie mehr raus. Luxemburger Frauen im Zweiten Weltkrieg zwischen Widerstand, Verfolgung und Inhaftierung, Luxemburg 2021
Schott Music GmbH, Buchverlag, Berlin
Moritz von Bredow: Rebellische Pianistin. Das Leben der Grete Sultan zwischen Berlin und New York, Berlin 2012
Hubert Ortkemper (Hrsg.): Werner Richard Heymann. „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“. Der erfolgreichste Komponist der UFA-Zeit erinnert sich, Berlin 2011
Asteris Kutulas (Hrsg.): Mikis Theodorakis. Ein Leben in Bildern, Berlin 2010
Robert Murray Schafer: Die Ordnung der Klänge. Eine Kulturgeschichte des Hörens, Berlin 2010
Die Gestalten, Berlin
Paul d‘Orléans: Der Chopper. Die wahre Geschichte, Berlin 2014
Kehrer Verlag, Heidelberg
Rudolf Scheutle (Hrsg.): Luxus der Einfachheit. Lebensentwürfe jenseits der Norm, Heidelberg 2014
Westhafen Verlag, Frankfurt am Main
Udo Pörschke: Verborgene Zeilen aus der Kriegsgefangenschaft. Auf Großvaters Spuren, Frankfurt am Main 2017
Simon Brown Traders – Weine, Spritituosen, Tees und mehr
Kontinuierliches Lektorat von Texten für die Firmenseite www.simon-brown.net
Verlag 28 Eichen, Barnstorf
Heinz Meistermann: Oceam Dream. Reisen und Abenteuer des Simon Brown. Band 3, Barnstorf 2020
Heinz Meistermann: Norfolk. Reisen und Abenteuer des Simon Brown. Band 2, Barnstorf 2016
Heinz Meistermann: Whitecap. Reisen und Abenteuer des Simon Brown. Band 1, Barnstorf 2015